Betriebsleiter:
Hanspeter Marti
Landwirtschaftliche Nutzfläche:
25 ha nach ÖLN (Ökologischer Leistungsnachweis)
Tierhaltung:
55 Milchkühe mit der dazugehörigen Aufzucht
100 Ferkel, 10 Mastschweine
5 Mastkälber
2 Weidemastochsen
Pflanzenbau:
Futterbau:
Grasland, Silomais und Luzerne
Ackerbau:
Weisse Süsslupinen, Raps in Fruchtfolgegemeinschaft
Biodiversität:
10% der Flächen sind Biodiversitätsförderflächen
100 Aren sind extensive Weide mit Strukturen
(Asthaufen, Steinhaufen, Wildbienenunterschlupf, Wieselnest)
Die Hecken werden in der Qualitätsstufe 2 geführt
Besonderes:
Laufstall, Melkroboter, Zucht auf langlebige und robuste Milchkühe (Kreuzungszucht)
Andere Betriebszweige:
Direktvermarktung, Pensionspferde
Zukunftsaussichten:
Umstellung auf die Vollweidemilchproduktion
Vergrösserung der Weidemastherde
Zusätzliche Erhöhung der Biodiversität